Agiler
Projektmanager
Zertifizierte Ausbildung
Start
Jede Woche möglich
Dauer
3,75 Monate in Vollzeit
7,5 Monate in Teilzeit
Abschluss
Anerkanntes Abschlusszertifikat
+ Kostenloses Karrierecoaching
Format
einem unserer deutschlandweiten Standorte
Förderung
Agiles
Arbeiten
ist effizientes Arbeiten
Volatil, unsicher, komplex und ambivalent. So wird die „Arbeitswelt 5.0“ häufig beschrieben. Eins ist auf jeden Fall unaufhaltsam: der stetige Wandel. Denn Stehenbleiben ist Rückschritt. Klassisches Management ist entweder prozess- oder projektorientiert. Wie kann diese alte Starrheit mit der sich stets und ständig ändernden Welt mithalten? Wie passen Digitalisierung, Home-Office und grenzübergreifendes Work-Life-Blending dort hinein?
Die Antwort ist einfach: Management muss von Grund auf neu gedacht werden. „Agilität“ ist längst im Grundwortschatz der Unternehmen angekommen – aber wie setzt man das konkret um? Als Agiler Projektmanager setzt du modernste Methoden ein, um Begrifflichkeiten des Projektmanagements neu zu definieren, sodass sie in das Mindset agiler Führung passen. Coaching-Gespräche setzen zudem individuelle Ressourcen und Potenziale der Mitarbeitenden frei. Individualpsychologie und agiles Denken gehen dabei Hand in Hand – und machen dich zum Wegbereiter für zukunftsweisende Visionen, Klarheit und wahre Agilität.
Inhalte
deiner Ausbildung
Bei unseren zertifizierten Ausbildungen legen wir großen Wert auf die Vermittlung fundierter wissenschaftlicher Methoden und ihre praktische Anwendbarkeit. Daher bist du durch die erlernten Fachinhalte, die Erkenntnisse aus der Selbstlernphase und die praktisch erworbenen Kompetenzen für deinen zukünftigen Berufsalltag bestens vorbereitet.
Wenn du Fragen zu den Lerninhalten hast, kannst du auch gerne unsere Bildungsberatung kontaktieren.
Das erwartet dich
- Individualpsychologie
- Menschliches Verhalten
- Minderwertigkeitsgefühl
- Gemeinschaftsgefühl
- Kompensation
- Private Logik
- Einheit der Persönlichkeit
- Lebensaufgaben
- Sinn des Lebens
- Geltungsstreben
- Agiles Mindset
- Transformation des Denkens
- Entwicklungspsychologie
- Spiral Dynamics
- Führungsprinzipien
- Change Management
- Agiler Reifegrad
- Kulturwandel
- Metakommunikation
- Veränderungskonzept
- Agiles Projektmanagement
- Agiler Lebenszyklus
- Change Management
- Projektstrukturplan
- Risikomanagement
- Standup Meeting
- Agiles Mindset
- Arbeitsfluss
- Fail Fast
- Kaizen
- Priorisierung
- Moderation
- Störungen und Widerstände
- Lampenfieber-Symptomatik
- Zeitrahmen
- Abschluss gestalten
- Konfliktlösungsstrategie
- Moderationsmethoden
- Körpersprache
- Sprechtechnik
- Gefühle als ein Analyseinstrument
- Projektmanagement
- Klassisches Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement
- Projektphasen
- Teamdynamiken
- Selbstmanagement
- Zusammenarbeit
- Konfliktbewältigung
- Methodik
- Risikomanagement
- Teamentwicklung
- Gruppendynamik
- Digitalisierung
- Kommunikation
- Agilität
- Psychologische Sicherheit
- Moderation
- Mediation
- Remote-Teams
- Teambuilding
Inhalte
deiner Ausbildung
Bei unseren zertifizierten Ausbildungen legen wir großen Wert auf die Vermittlung fundierter wissenschaftlicher Methoden und ihre praktische Anwendbarkeit. Daher bist du durch die erlernten Fachinhalte, die Erkenntnisse aus der Selbstlernphase und die praktisch erworbenen Kompetenzen für deinen zukünftigen Berufsalltag bestens vorbereitet.
Wenn du Fragen zu den Lerninhalten hast, kannst du auch gerne unsere Bildungsberatung kontaktieren.
Das erwartet dich
- Individualpsychologie
- Menschliches Verhalten
- Minderwertigkeitsgefühl
- Gemeinschaftsgefühl
- Kompensation
- Private Logik
- Einheit der Persönlichkeit
- Lebensaufgaben
- Sinn des Lebens
- Geltungsstreben
- Agiles Mindset
- Transformation des Denkens
- Entwicklungspsychologie
- Spiral Dynamics
- Führungsprinzipien
- Change Management
- Agiler Reifegrad
- Kulturwandel
- Metakommunikation
- Veränderungskonzept
- Agiles Projektmanagement
- Agiler Lebenszyklus
- Change Management
- Projektstrukturplan
- Risikomanagement
- Standup Meeting
- Agiles Mindset
- Arbeitsfluss
- Fail Fast
- Kaizen
- Priorisierung
- Moderation
- Störungen und Widerstände
- Lampenfieber-Symptomatik
- Zeitrahmen
- Abschluss gestalten
- Konfliktlösungsstrategie
- Moderationsmethoden
- Körpersprache
- Sprechtechnik
- Gefühle als ein Analyseinstrument
- Projektmanagement
- Klassisches Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement
- Projektphasen
- Teamdynamiken
- Selbstmanagement
- Zusammenarbeit
- Konfliktbewältigung
- Methodik
- Risikomanagement
- Teamentwicklung
- Gruppendynamik
- Digitalisierung
- Kommunikation
- Agilität
- Psychologische Sicherheit
- Moderation
- Mediation
- Remote-Teams
- Teambuilding
Wie es für Dich weiter geht
Kontaktiere uns
Rufe uns ganz einfach kostenlos an
oder schreibe uns eine E-Mail.
Gerne kannst du auch direkt einen Termin mit unserer Bildungsberatung über unser Buchungstool vereinbaren.
Lass dich von uns beraten
Unsere Bildungsberatung findet mit dir gemeinsam das beste Angebot, das ganz individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.