Inhalte
deiner Weiterbildung
Wir haben unsere Weiterbildung für dich und deine persönlichen Bedürfnisse entwickelt. Uns ganz genau angeschaut, welche Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt zukünftig wirklich gefragt sind und ein Lernkonzept entwickelt, dass es dir ermöglicht, diese auch nachhaltig zu erlernen und praktisch anzuwenden.
Auch wenn du wenig Vorkenntnisse hast, wirst du von uns in deinem Lernprozess optimal unterstützt. Wenn du Fragen zu den Inhalten hast, kannst du auch gerne unsere Bildungsberatung kontaktieren.
MS Office Grundlagen
- Grundlegende Konzepte Hardware und Software
- Spezialisierte Digitalkompetenzen
- Dateien, Ordner und Programme verwalten und Daten speichern
- Netzwerk-Konzepte verstehen und Verbindung mit einem Netzwerk herstellen
- Grundlagen der Programmverwendung
- Verwaltung und Erstellung von Dokumenten
- Formatierung von Texten, Absätzen und Abschnitten
- Einfügen von Tabellen, Bildern und Zeichnungsobjekten
- Erstellung Serienbriefe uns Ausdrucke vorbereiten
- Einstellung Seiteneigenschaften und Rechtschreibprüfung
- Grundlagen der Programmverwendung
- Verwaltung und Erstellung von Dokumenten
- Zeilen und Spalten in einem Tabellenblatt bearbeiten
- Formeln und Funktionen verstehen und anwenden
- Formateinstellungen bearbeiten
- Diagramme auswählen, erstellen und formatieren
- Arbeitsblätter verwalten
- Ausdruck vorbereiten und Rechtschreibung prüfen
- Grundlagen der Programmverwendung
- Präsentationen und Vorlagen erstellen und verwalten
- Präsentationen entwickeln
- Texte und grafische Objekte einfügen
- Präsentationstechniken einsetzen
- Diagramme und Ausdruck vorbereiten
Digitale Zukunftskompetenzen
- Lernkonzepte für das Lernen im Online-Kontext
- Selbstbestimmtes und barrierefreies Lernen
- Recherchekompetenz
- Wissen und Freiheit im digitalen Zeitalter
- Medienkompetenz
- Digitales Denken
- Digitaler Wandel
- Werteethik und Wertesystem
- Digitale Ethik
- Flexibilität
- Kommunikationsmodelle
- Kommunikation im Unternehmen
- Kommunikationsprozesse
- Bausteine erfolgreicher Kommunikation
- Akzeptanz und Unterstützung im Kommunikationswandel
- Modelle der Remote Arbeit
- Selbstmanagement
- Teamwork im Homeoffice
- Effektivität bei der Remote Arbeit
- Tools für digitale Zusammenarbeit
- Sicherheit und Sicherheitskonzepte
- Malware und sicheres Datenmanagement
- Sichere Kommunikation
- Datenschutz und DSGVO
- Implementierung Datenschutz
- Körperliche Anforderungen und Beschwerden
- Psychisches Wohlbefinden und Belastungen
- Gesundheitsförderliche Telearbeit
- Gesundheitskompetenz
- Entspannungs- und Entschleunigungstechniken
Agiles Arbeiten
Inhalte
deiner Weiterbildung
Wir haben unsere Weiterbildung für dich und deine persönlichen Bedürfnisse entwickelt. Uns ganz genau angeschaut, welche Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt zukünftig wirklich gefragt sind und ein Lernkonzept entwickelt, dass es dir ermöglicht, diese auch nachhaltig zu erlernen und praktisch anzuwenden.
Auch wenn du wenig Vorkenntnisse hast, wirst du von uns in deinem Lernprozess optimal unterstützt. Wenn du Fragen zu den Inhalten hast, kannst du auch gerne unsere Bildungsberatung kontaktieren.
MS Office Grundlagen
- Grundlegende Konzepte Hardware und Software
- Spezialisierte Digitalkompetenzen
- Dateien, Ordner und Programme verwalten und Daten speichern
- Netzwerk-Konzepte verstehen und Verbindung mit einem Netzwerk herstellen
- Grundlagen der Programmverwendung
- Verwaltung und Erstellung von Dokumenten
- Formatierung von Texten, Absätzen und Abschnitten
- Einfügen von Tabellen, Bildern und Zeichnungsobjekten
- Erstellung Serienbriefe uns Ausdrucke vorbereiten
- Einstellung Seiteneigenschaften und Rechtschreibprüfung
- Grundlagen der Programmverwendung
- Verwaltung und Erstellung von Dokumenten
- Zeilen und Spalten in einem Tabellenblatt bearbeiten
- Formeln und Funktionen verstehen und anwenden
- Formateinstellungen bearbeiten
- Diagramme auswählen, erstellen und formatieren
- Arbeitsblätter verwalten
- Ausdruck vorbereiten und Rechtschreibung prüfen
- Grundlagen der Programmverwendung
- Präsentationen und Vorlagen erstellen und verwalten
- Präsentationen entwickeln
- Texte und grafische Objekte einfügen
- Präsentationstechniken einsetzen
- Diagramme und Ausdruck vorbereiten
Digitale Zukunftskompetenzen
- Lernkonzepte für das Lernen im Online-Kontext
- Selbstbestimmtes und barrierefreies Lernen
- Recherchekompetenz
- Wissen und Freiheit im digitalen Zeitalter
- Medienkompetenz
- Digitales Denken
- Digitaler Wandel
- Werteethik und Wertesystem
- Digitale Ethik
- Flexibilität
- Kommunikationsmodelle
- Kommunikation im Unternehmen
- Kommunikationsprozesse
- Bausteine erfolgreicher Kommunikation
- Akzeptanz und Unterstützung im Kommunikationswandel
- Modelle der Remote Arbeit
- Selbstmanagement
- Teamwork im Homeoffice
- Effektivität bei der Remote Arbeit
- Tools für digitale Zusammenarbeit
- Sicherheit und Sicherheitskonzepte
- Malware und sicheres Datenmanagement
- Sichere Kommunikation
- Datenschutz und DSGVO
- Implementierung Datenschutz
- Körperliche Anforderungen und Beschwerden
- Psychisches Wohlbefinden und Belastungen
- Gesundheitsförderliche Telearbeit
- Gesundheitskompetenz
- Entspannungs- und Entschleunigungstechniken
Agiles Arbeiten
Inhalte
deiner Weiterbildung
Wir haben unsere Weiterbildung für dich und deine persönlichen Bedürfnisse entwickelt. Uns ganz genau angeschaut, welche Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt zukünftig wirklich gefragt sind und ein Lernkonzept entwickelt, dass es dir ermöglicht, diese auch nachhaltig zu erlernen und praktisch anzuwenden.
Auch wenn du wenig Vorkenntnisse hast, wirst du von uns in deinem Lernprozess optimal unterstützt. Wenn du Fragen zu den Inhalten hast, kannst du auch gerne unsere Bildungsberatung kontaktieren.
MS Office Grundlagen
- Grundlegende Konzepte Hardware und Software
- Spezialisierte Digitalkompetenzen
- Dateien, Ordner und Programme verwalten und Daten speichern
- Netzwerk-Konzepte verstehen und Verbindung mit einem Netzwerk herstellen
- Grundlagen der Programmverwendung
- Verwaltung und Erstellung von Dokumenten
- Formatierung von Texten, Absätzen und Abschnitten
- Einfügen von Tabellen, Bildern und Zeichnungsobjekten
- Erstellung Serienbriefe uns Ausdrucke vorbereiten
- Einstellung Seiteneigenschaften und Rechtschreibprüfung
- Grundlagen der Programmverwendung
- Verwaltung und Erstellung von Dokumenten
- Zeilen und Spalten in einem Tabellenblatt bearbeiten
- Formeln und Funktionen verstehen und anwenden
- Formateinstellungen bearbeiten
- Diagramme auswählen, erstellen und formatieren
- Arbeitsblätter verwalten
- Ausdruck vorbereiten und Rechtschreibung prüfen
- Grundlagen der Programmverwendung
- Präsentationen und Vorlagen erstellen und verwalten
- Präsentationen entwickeln
- Texte und grafische Objekte einfügen
- Präsentationstechniken einsetzen
- Diagramme und Ausdruck vorbereiten
Digitale Zukunftskompetenzen
- Lernkonzepte für das Lernen im Online-Kontext
- Selbstbestimmtes und barrierefreies Lernen
- Recherchekompetenz
- Wissen und Freiheit im digitalen Zeitalter
- Medienkompetenz
- Digitales Denken
- Digitaler Wandel
- Werteethik und Wertesystem
- Digitale Ethik
- Flexibilität
- Kommunikationsmodelle
- Kommunikation im Unternehmen
- Kommunikationsprozesse
- Bausteine erfolgreicher Kommunikation
- Akzeptanz und Unterstützung im Kommunikationswandel
- Modelle der Remote Arbeit
- Selbstmanagement
- Teamwork im Homeoffice
- Effektivität bei der Remote Arbeit
- Tools für digitale Zusammenarbeit
- Sicherheit und Sicherheitskonzepte
- Malware und sicheres Datenmanagement
- Sichere Kommunikation
- Datenschutz und DSGVO
- Implementierung Datenschutz
- Körperliche Anforderungen und Beschwerden
- Psychisches Wohlbefinden und Belastungen
- Gesundheitsförderliche Telearbeit
- Gesundheitskompetenz
- Entspannungs- und Entschleunigungstechniken