Digitale
Zukunftskompetenzen
und Agiles Arbeiten mit ICDL
Start
Jede Woche möglich
Dauer
40 Wochen in Teilzeit
Abschluss
+ Prüfungsvorbereitung ICDL
+ Kostenloses Karrierecoaching
Format
einem unserer deutschlandweiten Standorte
Förderung
Weitere Informationen dazu findest du hier.
Title
title tile
Subline
Die Digitalisierung ist das Thema unserer Zeit, das in jeden Bereich unseres Lebens Einzug gehalten hat – sowohl im Privaten als auch im Arbeitsumfeld. Doch, welche Kenntnisse sind in einer digitalisierten Welt wirklich wichtig? Welche Fähigkeiten werden im Berufsleben benötigt? Wie kann man diese am besten einsetzen? Wie kann man sie so erlernen, dass man sie auch wirklich anwenden kann? Wenn du dir diese Fragen stellst, dann können wir dir in unserer Weiterbildung darauf Antworten darauf geben und dich auf deinem Weg begleiten.
Wir haben unsere Weiterbildung für dich und deine persönlichen Bedürfnisse entwickelt. Uns ganz genau angeschaut, welche Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt zukünftig wirklich gefragt sind und ein Lernkonzept entwickelt, dass es dir ermöglicht, diese auch nachhaltig zu erlernen und praktisch anzuwenden. Auch wenn du wenig Vorkenntnisse hast, wirst du von uns in deinem Lernprozess optimal unterstützt.
MS Office Grundlagen
Computer und Online Grundlagen
- Grundlegende Konzepte Hardware und Software
- Spezialisierte Digitalkompetenzen
- Dateien, Ordner und Programme verwalten und Daten speichern
- Netzwerk-Konzepte verstehen und Verbindung mit einem Netzwerk herstellen
MS Word (Textverarbeitung)
- Grundlagen der Programmverwendung
- Verwaltung und Erstellung von Dokumenten
- Formatierung von Texten, Absätzen und Abschnitten
- Einfügen von Tabellen, Bildern und Zeichnungsobjekten
- Erstellung Serienbriefe uns Ausdrucke vorbereiten
- Einstellung Seiteneigenschaften und Rechtschreibprüfung
MS Excel (Tabellenkalkulation)
- Grundlagen der Programmverwendung
- Verwaltung und Erstellung von Dokumenten
- Zeilen und Spalten in einem Tabellenblatt bearbeiten
- Formeln und Funktionen verstehen und anwenden
- Formateinstellungen bearbeiten
- Diagramme auswählen, erstellen und formatieren
- Arbeitsblätter verwalten
- Ausdruck vorbereiten und Rechtschreibung prüfen
MS Powerpoint (Präsentationen)
- Grundlagen der Programmverwendung
- Präsentationen und Vorlagen erstellen und verwalten
- Präsentationen entwickeln
- Texte und grafische Objekte einfügen
- Präsentationstechniken einsetzen
- Diagramme und Ausdruck vorbereiten
Digitale Zukunftskompetenzen
Digitales Lernen
- Lernkonzepte für das Lernen im Online-Kontext
- Selbstbestimmtes und barrierefreies Lernen
- Recherchekompetenz
- Wissen und Freiheit im digitalen Zeitalter
- Medienkompetenz
Digitales Mindset
- Digitales Denken
- Digitaler Wandel
- Werteethik und Wertesystem
- Digitale Ethik
- Flexibilität
Digitale Kommunikation
- Kommunikationsmodelle
- Kommunikation im Unternehmen
- Kommunikationsprozesse
- Bausteine erfolgreicher Kommunikation
- Akzeptanz und Unterstützung im Kommunikationswandel
Digitale Zusammenarbeit
- Modelle der Remote Arbeit
- Selbstmanagement
- Teamwork im Homeoffice
- Effektivität bei der Remote Arbeit
- Tools für digitale Zusammenarbeit
It-Sicherheit und Datenschutz
- Sicherheit und Sicherheitskonzepte
- Malware und sicheres Datenmanagement
- Sichere Kommunikation
- Datenschutz und DSGVO
- Implementierung Datenschutz
Gesundheit in einer digitalen Welt
- Körperliche Anforderungen und Beschwerden
- Psychisches Wohlbefinden und Belastungen
- Gesundheitsförderliche Telearbeit
- Gesundheitskompetenz
- Entspannungs- und Entschleunigungstechniken
Agiles Arbeiten
Gib hier deine Überschrift ein
Gib hier deine Überschrift ein
Gib hier deine Überschrift ein
Gib hier deine Überschrift ein
ICDL
Du hast die Wahl
Du kannst diesen Kurs bei uns auch mit ICDL Prüfungsvorbereitung belegen. Das bedeutet, du hast die Möglichkeit, neben dem anerkannten Zertifikat der Zukunftsakademie, noch weitere externe ICDL-Zertifikate zu erhalten.
Zu diesem Kurs mit ICDL kommst du hier
Wie es für Dich weiter geht
Kontaktiere uns
Erreiche uns ganz einfach per Telefon oder über unsere E-Mail.
Gerne kannst du auch einen Termin mit unserer Bildungsberatung über unser Buchungstool festlegen.
Lass dich von uns beraten
Wir finden mit dir gemeinsam das beste Angebot, um dich für die Zukunft optimal auszustatten.
Starte in deine digitale Zukunft!
Wir freuen uns darauf, dich im Anschluss in einem unserer (virtuellen) Weiterbildungsräumen begrüßen zu dürfen.